Photovoltaik Hamm - Ihre Solarexperten vor Ort

Einführung

Wenn Sie in Hamm über Photovoltaik nachdenken, sind Sie bei uns genau richtig. Seit über 15 Jahren begleiten wir Familien und Unternehmen in der Lippestadt auf ihrem Weg zur eigenen Solaranlage. Was uns besonders macht? Wir kennen Hamm wie unsere Westentasche - von den sonnigen Dächern in Heessen bis zu den Gewerbeflächen am Chemiepark.

Hamm bietet ideale Bedingungen für Solarenergie. Mit durchschnittlich 1.500 Sonnenstunden im Jahr und der günstigen Lage in Westfalen können Sie hier richtig viel aus Ihrer Photovoltaikanlage herausholen. Unsere Kunden erzählen uns immer wieder, wie überrascht sie waren, dass ihre Anlage sogar im Winter noch ordentlich Strom produziert.

Warum gerade wir für Ihre Photovoltaik in Hamm?

Ehrlich gesagt gibt es viele Anbieter da draußen. Aber wir haben etwas, was nicht jeder hat: echte Erfahrung und lokale Verwurzelung. Unsere Monteure kennen die Besonderheiten der Hammer Dächer, wissen, wo der Wind besonders stark weht und welche Genehmigungen bei der Stadt nötig sind.

Das macht den Unterschied:

Photovoltaik für Privathaushalte in Hamm

Die meisten unserer Kunden sind ganz normale Familien, die ihre Stromkosten senken wollen. Verständlich, bei den heutigen Preisen! Eine typische Anlage für ein Einfamilienhaus in Hamm kostet zwischen 15.000 und 25.000 Euro. Das hört sich erstmal viel an, aber rechnen Sie mal: Bei Stromkosten von 35 Cent pro Kilowattstunde sparen Sie schnell mehrere hundert Euro im Jahr.

Besonders interessant wird es, wenn Sie viel Strom selbst verbrauchen. Jede Kilowattstunde, die Sie nicht vom Energieversorger kaufen müssen, spart bares Geld. Deshalb empfehlen wir oft auch einen Batteriespeicher dazu. So können Sie den Solarstrom auch abends und nachts nutzen.

Gewerbliche Photovoltaik in Hamm

Hamm ist ein starker Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass Photovoltaik nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für die Bilanz. Gerade bei größeren Dächern rechnet sich Solarenergie besonders gut.

Wir haben schon Anlagen auf Produktionshallen, Bürogebäuden und Lagerhäusern installiert. Dabei geht es nicht nur um die Kosteneinsparung, sondern auch um das Image. Ihre Kunden sehen: Hier arbeitet ein zukunftsorientiertes Unternehmen.

Batteriespeicher - Solarstrom rund um die Uhr

Früher war es so: Tagsüber produziert die Anlage Strom, abends ist Schluss. Heute können Sie mit einem Batteriespeicher Ihren Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Das erhöht Ihren Eigenverbrauch deutlich und macht Sie unabhängiger vom Stromversorger.

Die Speichertechnik hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Die Batterien sind kleiner, leistungsfähiger und langlebiger geworden. Viele unserer Kunden in Hamm entscheiden sich heute gleich für die Kombination aus Photovoltaikanlage und Speicher.

Elektromobilität und Photovoltaik - perfekte Partner

Immer mehr Menschen in Hamm fahren elektrisch. Kein Wunder, denn die Technik wird immer besser und die Auswahl größer. Wenn Sie schon eine Photovoltaikanlage haben oder planen, ist eine Wallbox die perfekte Ergänzung. Stellen Sie sich vor: Sie tanken Ihr Auto mit selbst erzeugtem Solarstrom. Kostenlos und umweltfreundlich.

Wir installieren nicht nur die Photovoltaikanlage, sondern auf Wunsch auch die passende Ladestation. Alles aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt.

Förderungen und Finanzierung

Viele unserer Kunden fragen uns: "Wie soll ich das bezahlen?" Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Investition zu stemmen. Die KfW bietet günstige Kredite für Photovoltaikanlagen. Dazu kommt die Einspeisevergütung für den Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen.

Wir helfen Ihnen gerne bei den Anträgen. Das Förderdschungel kann verwirrend sein, aber wir kennen uns aus und sorgen dafür, dass Sie alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Wartung und Service - damit alles läuft

Eine Photovoltaikanlage ist sehr wartungsarm, aber ganz ohne Pflege geht es nicht. Wir bieten unseren Kunden in Hamm regelmäßige Wartungen an. Dabei prüfen wir alle Komponenten, reinigen bei Bedarf die Module und schauen, ob alles optimal läuft.

Sollte doch mal etwas kaputtgehen, sind wir schnell da. Unsere Ersatzteillager ist gut bestückt, und unser Serviceteam kennt sich mit allen gängigen Anlagen aus.

Häufige Fragen zur Photovoltaik in Hamm

Das kommt ganz auf den Zustand des Daches an. Wenn es stabil ist und die nächste Sanierung noch ein paar Jahre warten kann, spricht nichts dagegen. Wir prüfen das gerne kostenlos vor Ort.

Moderne Solarmodule sind sehr robust und halten auch größeren Hagelkörnern stand. Trotzdem kann mal etwas passieren. Deshalb sollten Sie Ihre Photovoltaikanlage in die Gebäudeversicherung einschließen.

Ja, natürlich. Für jede Kilowattstunde, die Sie einspeisen, bekommen Sie eine Vergütung. Die ist zwar nicht mehr so hoch wie früher, aber immer noch ein netter Zusatzverdienst.

Die Hersteller geben meist 20-25 Jahre Garantie auf die Module. In der Praxis halten sie oft noch länger. Wir haben Anlagen aus den 90er Jahren, die immer noch fleißig Strom produzieren.

Hamm und die Energiewende

Hamm war früher bekannt für seine Kohlekraftwerke. Heute wandelt sich die Stadt zur Energiestadt der Zukunft. Immer mehr Dächer werden mit Solarmodulen bestückt, und das ist gut so. Jede Photovoltaikanlage bringt uns ein Stück näher zu einer sauberen Energieversorgung.

Als Hammer Unternehmen sind wir stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein. Wir helfen dabei, unsere Stadt grüner und nachhaltiger zu machen. Jede Anlage, die wir installieren, ist ein kleiner Baustein für die Zukunft unserer Kinder.

Ihr nächster Schritt

Sie haben Lust auf Ihre eigene Photovoltaikanlage bekommen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir kommen gerne vorbei und schauen uns Ihr Dach an. Kostenlos und unverbindlich, versteht sich.

Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie Photovoltaik bei Ihnen funktioniert. Und wenn ja, begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg - von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage auf Ihrem Dach.